GRANU FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln

  • von Omega Pharma Deutschland GmbH
  • 80 St / Hartkapseln
  • PZN: 10011921
  • Grundpreis: 0,55 € / 1 St 3
  • Lieferzeit:
    Kurzfristig verfügbar (4 -5 h) Kurzfristig verfügbar (4 -5 h)

44,15 € 3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Details

PZN10011921
AnbieterOmega Pharma Deutschland GmbH
Packungsgröße80 St
DarreichungsformHartkapseln
ProduktnameGRANU FINK Prosta forte 500mg
Monopräparatja
WirksubstanzKürbissamen-Dickextrakt
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene1 Kapsel2-mal täglichmorgens und abends, vor der Mahlzeit

Anwendungsgebiete

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie akuter Harnverhalt oder Blut im Urin auftreten.
- Störungen beim Wasserlassen, bei gutartig vergrößerter Prostata

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Kürbis und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

- Aussehen: einjährige, niederliegende oder rankende Pflanze mit bis zu 8 m langen Stängeln und fünflappigen, gestielten Blättern, die orangegelben Blüten sind groß und trichterförmig, die große orangerote Frucht enthält abgeflachte weißlichgrüne Samen
- Vorkommen: Süd-, Zentralmerika, Anbau weltweit
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Linolsäure, Delta-Sterole, Aminosäuren (Arginin), Cucurbitin
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Samen
Die Inhaltsstoffe des Kürbis können den Hormonstoffwechsel beeinflussen und Beschwerden bei einer gutartig vergrößerten Prostata entgegenwirken. Dieser Effekt wird unterstützt von den wassertreibenden Eigenschaften der Pflanze.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Kapsel
500 mg Kürbissamen-Dickextrakt
+ Siliciumdioxid, methyliert
+ Gelatine
+ Natriumdodecylsulfat
+ Wasser, gereinigtes
+ Eisen(III)-oxid
+ Eisen(II,III)-oxid
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Angaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Ausgewählte Apotheke:

Westpark Apotheke
  • Felsenstr. 3
  • 48431 Rheine
Öffnungszeiten Anfahrt Kontakt
Zahlung
Sicherheit

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Zahlung mit PayPal
Galerie Apotheke

Poststr. 4-6, 48431 Rheine

Geschlossen. Öffnet am Dienstag um 08:00 Uhr
Apotheke auswählen
Rathaus Apotheke

Matthiasstr. 9, 48431 Rheine

Geschlossen. Öffnet am Dienstag um 08:30 Uhr
Apotheke auswählen
Veit-Apotheke

Matthiasstr. 24, 48431 Rheine

Geschlossen. Öffnet am Dienstag um 08:00 Uhr
Apotheke auswählen
Westpark Apotheke

Felsenstr. 3, 48431 Rheine

Geschlossen. Öffnet am Dienstag um 07:30 Uhr
Apotheke zurücksetzen